Anfahrt inkl. Diagnose Berlin: 20€
Anfahrt 20€
Weißer Lieferwagen Vorderansicht

Anfahrt inkl. Diagnose Berlin: 20€

Wir glauben an absolute Fairness von Anfang an. Für eine Pauschale von nur 20 € kommen wir innerhalb unseres Servicegebiets (Neukölln, nördl. Treptow, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf) zu dir, schauen uns das Problem an und sagen dir ehrlich, was Sache ist. Keine versteckten Kosten, kein Kleingedrucktes

Klassische Stoppuhr

Schnelle Terminvergabe

Ein kaputtes Gerät richtet sich nicht nach deinem Terminkalender. Deshalb tun wir es. Melde dich bei uns und wir finden einen Termin, der für dich passt – oft noch am selben oder am nächsten Werktag.

Silberner Pokal

20+ Jahre Reparaturerfahrung

Ob Miele, Bosch oder Siemens – wir haben in den letzten 20 Jahren schon so ziemlich alles gesehen und repariert. Du kannst dich auf unsere Erfahrung verlassen, denn wir kennen die typischen Tücken deines Geräts genau.

Was unsere Kunden sagen

White Goods Reparatur in Zahlen

Standorte
0
Jahre Erfahrung
0 +
Kunden
0 +

Welches Gerät braucht eine helfende Hand?

Deine Waschmaschine streikt? Wir bringen sie wieder in den Takt!

Aufgeschraubte Rückseite einer Waschmaschine, auf der Waschmaschine befinden sich Werkzeuge

Stille. Mitten in der Waschtrommel. Ein Geräusch, das niemand mag. Plötzlich steht alles Kopf: Der Wäschekorb quillt bedrohlich über, die Lieblingsjeans schwimmt noch in der Lauge und die gute Laune ist im Keller. Ein Mini-Weltuntergang im Alltag. Wir kennen das! Und genau deshalb ist die Reparatur von Waschmaschinen unsere absolute Spezialität. Ob sie nun rattert wie ein alter Traktor, komplett den Dienst verweigert oder das Wasser einfach nicht abpumpt – wir sind für Dich da.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung stecken in unseren Händen. In dieser Zeit haben wir so ziemlich jede Macke aller gängigen Marken gesehen, von den robusten Klassikern von Miele und Bosch bis hin zu den cleveren Maschinen von Siemens oder AEG. Du brauchst eine schnelle, ehrliche Lösung. Ohne Wenn und Aber. Deshalb kommt unser Techniker direkt zu Dir nach Hause – in Neukölln, Steglitz, Tempelhof oder Treptow. Er findet das Problem, erklärt es Dir ganz ohne Fachchinesisch und gibt Dir eine faire, transparente Einschätzung, ob sich eine Reparatur wirklich noch lohnt. Unser Ziel ist immer die beste Lösung für dich. Schnell, sauber und respektvoll.

Meistens haben wir die passenden Ersatzteile schon dabei, damit deine Maschine oft noch am selben Tag wieder ihre Runden dreht.

Von der Trommel bis zur Pumpe: Das reparieren wir für Dich

Was kann da alles kaputtgehen? Die Liste ist lang. Aber keine Sorge, für die häufigsten Probleme haben wir immer eine Lösung parat. Die Pumpe ist verstopft? Ein Klassiker. Wir befreien sie von Fremdkörpern. Der Heizstab sorgt nur noch für Kaltwäsche? Tauschen wir aus. Wir kümmern uns auch um verschlissene Keilriemen, müde Motorkohlen und die verrücktspielende Elektronik, die deine Maschine zur Disco macht.

Egal ob Undichtigkeiten, Probleme beim Wasserzulauf oder eine Tür, die sich einfach nicht öffnen lässt – wir haben den richtigen Handgriff parat. Wir verbauen nur hochwertige Ersatzteile. Darauf kannst Du Dich verlassen. Und weil wir hinter unserer Arbeit stehen, bekommst Du auf jede Reparatur unsere volle 12-monatige Garantie.

Feuchte Wäsche statt warmer Luft? Dein Trockner braucht Hilfe!

Nahaufnahme einer Hand, die in den Filter eines Wäschetrockners greift

Nasse Wäsche. Überall. Ein Anblick, der frustriert. Plötzlich verwandelt sich Deine Wohnung in einen feuchten Dschungel aus Wäscheständern, nur weil der Trockner beschlossen hat, in den Streik zu treten. Dieser kleine Luxus fehlt auf einmal an allen Ecken. Aber keine Sorge. Das kriegen wir wieder hin. Egal, ob Du einen modernen Wärmepumpentrockner, einen Kondenstrockner oder ein Abluftgerät hast – wir kennen uns mit allen Typen und Marken bestens aus.

Gerade die neueren Wärmepumpentrockner sind sensible Geräte. Ihre komplexe Technik erfordert eine wirklich fachkundige Hand, da ist schnelles „Googeln“ oft keine Lösung. Oft ist es nur eine Kleinigkeit. Ein verstopfter Filter. Ein defekter Sensor. Oder ein verschlissener Antriebsriemen. Unser Techniker spürt solche Fehlerquellen zielsicher auf. Er kommt zu Dir, prüft das Gerät von A bis Z und gibt Dir eine klare, ehrliche Einschätzung: Lohnt sich die Reparatur? Was wird es kosten? Du bekommst von uns alle Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Wir wissen, wie wichtig ein funktionierender Trockner für einen reibungslosen Alltag ist und setzen alles daran, ihn so schnell wie möglich wieder fit zu machen. Damit Deine Wäsche bald wieder flauschig und trocken aus der Trommel kommt.

Häufige Probleme, die wir für Dich lösen

Er wird einfach nicht mehr warm? Das ist der häufigste Fall. Meist liegt es an einem defekten Heizelement oder einem Thermostat, den wir schnell und unkompliziert ersetzen können. Die Trommel dreht sich nicht mehr, aber der Motor brummt noch? Klingt stark nach einem gerissenen Antriebsriemen. Ein Standardfall für uns. Wir kümmern uns auch um Wasserlachen unter dem Gerät, seltsame Fehlermeldungen im Display und verstopfte Kondensatoren, die die Trockenleistung spürbar beeinträchtigen.

Unser Ziel ist immer, die Lebensdauer Deines Geräts zu verlängern. Eine gute Reparatur schont nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern auch wertvolle Ressourcen. Und natürlich geben wir Dir auch hier unsere 12 Monate Garantie.

Zwei Geräte in einem – doppeltes Problem? Nicht für uns!

Nahaufnahme einer Hand, die eine ausgebaute Türverriegelung eines Waschtrockners vor dem Gerät hält

Ein Waschtrockner ist der ultimative Held in kleinen Wohnungen. Er wäscht. Er trocknet. Ein wahres Platzwunder. Aber was passiert, wenn dieses Multitalent plötzlich schlappmacht?

Wenn die Wäsche nass bleibt oder einer der beiden Zyklen einfach nicht mehr startet, steht man vor einem doppelten Problem. Die Wäsche wird nicht sauber und nicht trocken. Doch keine Sorge, für uns ist das keine doppelte Herausforderung, sondern eine willkommene Aufgabe. Wir wissen, dass in einem Waschtrockner die Technik von zwei Geräten auf engstem Raum verbaut ist. Das macht die Fehlersuche zu einer Sache für echte Spezialisten. Ob das Trocknen nicht mehr funktioniert, das Waschen Probleme bereitet oder die komplexe Elektronik verrücktspielt – wir kennen die spezifischen Schwachstellen dieser Kombigeräte.

Marken wie AEG, Bosch, Siemens oder LG sind uns bestens vertraut. Wir kommen zu Dir nach Hause, hören uns Dein Problem an und gehen der Sache mit System auf den Grund. Du erhältst von uns eine klare, verständliche Diagnose und eine ehrliche Empfehlung, damit Du genau weißt, woran Du bist.

Typische Defekte beim cleveren Alleskönner

Oft liegt das Problem nur in einem der beiden Funktionsbereiche. Der Trockner-Teil heizt nicht mehr? Meist ist das Heizelement oder der dazugehörige Thermostat die Ursache. Die Wäsche wird nicht richtig trocken? Häufig sind die Luftwege durch Flusen verstopft, ein Problem, das bei Waschtrocknern besonders oft auftritt.

Natürlich beheben wir auch alle klassischen Waschmaschinen-Probleme wie eine defekte Pumpe oder einen streikenden Motor. Gerade bei diesen Kombigeräten ist die Elektronik das empfindliche Herzstück. Auch hier finden wir den Fehler und sorgen dafür, dass Dein Platzspar-Wunder bald wieder beide Aufgaben zuverlässig erledigt. Und natürlich gilt auch hier unsere volle 12-monatige Garantie auf die Reparatur.

Das Geschirr stapelt sich? Wir bringen Deine Spülmaschine auf Hochglanz!

Zwei Hände die in einem Geschirrspüler den Filter ausbauen

Handspülen. Eigentlich war das gestern. Dachte man. Und plötzlich steht man doch wieder bis zu den Ellenbogen im Spülwasser, weil der Geschirrspüler streikt und das schmutzige Geschirr auf der Arbeitsplatte langsam Überhand nimmt. Ein echter Küchen-Albtraum. Wir sind da, um ihn zu beenden. Ob Dein Geschirrspüler das Wasser nicht mehr abpumpt, einfach nicht mehr heizt oder das Geschirr schmutzig und fleckig bleibt – wir kennen diese typischen Probleme nur zu gut.

Unsere erfahrenen Techniker sind fit bei allen Marken, egal ob es sich um ein Gerät von Bosch, Siemens, Miele oder auch die beliebten Spülmaschinen von IKEA handelt. Wir wissen, dass Du dringend auf Deine Spülmaschine angewiesen bist. Deshalb kommen wir schnellstmöglich bei Dir vorbei. Wir finden den Fehler. Wir sagen Dir ganz ehrlich und direkt, was zu tun ist und was es kosten wird. Manchmal ist es nur eine verstopfte Pumpe oder ein defekter Sprüharm. Kein großes Ding für uns. Du entscheidest, was gemacht wird.

Unser Ziel ist, dass Du Dich schnell wieder über glänzend sauberes Geschirr freuen kannst.

Typische Macken, die wir im Handumdrehen beheben

Das Wasser steht nach dem Spülen noch in der Maschine? Ein klares Zeichen, dass der Abfluss oder die Pumpe blockiert ist. Das prüfen wir als Erstes. Dein Geschirr kommt nass und kalt wieder raus? Dann schauen wir uns das Heizelement und die dazugehörigen Sensoren genau an. Oft ist hier die Ursache schnell gefunden.

Wir kümmern uns auch um defekte Türdichtungen, die zu kleinen Überschwemmungen in der Küche führen, und um Probleme mit dem Wasserzulauf oder wenn die Maschine einfach gar nicht mehr startet. Auch bei fiesen Fehlercodes im Display wissen wir Rat. Wir sorgen dafür, dass Dein Gerät wieder tut, was es soll. Leise und zuverlässig spülen. Natürlich mit 12 Monaten Garantie auf unsere Arbeit.

Kalte Küche? Wir machen Deinem Herd wieder Feuer!

Auschnitt einer Küche: man sieht Ceran-Kochfelder und den Teil eines Backofens

Die Küche bleibt kalt. Das Nudelwasser? Lauwarm. An ein schönes Abendessen ist nicht zu denken. Wenn das Kochfeld den Dienst quittiert, steht man vor einem echten Problem. Schließlich ist die Küche das Herz der Wohnung. Und Lieferdienste sind keine Dauerlösung. Wir lassen Dich nicht verhungern.

Die Reparatur von Elektroherden und Ceran-Kochfeldern gehört zu unserem täglichen Geschäft. Ob eine einzelne Platte nicht mehr heizt, das ganze Feld dunkel bleibt oder ein seltsamer Fehlercode angezeigt wird – wir kennen uns mit der komplexen Elektronik dieser Geräte aus.

Bosch, Siemens, Neff oder AEG sind für uns bekannte Größen. Wir wissen genau, wo wir hinschauen müssen. Aber Vorsicht. Starkstrom ist kein Fall für Heimwerker-Experimente. Das sollte immer ein Profi übernehmen. Unser Techniker kommt zu Dir, prüft die Anschlüsse, misst die Komponenten durch und findet die Fehlerquelle. Sicher und zuverlässig. Du bekommst von uns eine klare Diagnose und ein faires Angebot für die Reparatur.

Von der Kochplatte bis zur Elektronik: Was wir reparieren

Meistens ist es ganz einfach. Eine defekte Heizspirale oder ein kaputter Energieregler sorgt dafür, dass eine einzelne Platte kalt bleibt. Diese Teile können wir in der Regel schnell und einfach für Dich austauschen. Funktioniert das ganze Ceranfeld nicht mehr? Dann liegt das Problem oft bei der Steuerungselektronik oder direkt an der Stromzufuhr. Auch das ist für unsere erfahrenen Techniker kein Problem.

Wir kümmern uns außerdem um kaputte Schalter, Probleme mit der Anschlussdose oder wenn eine Platte nicht mehr richtig regulierbar ist. Wir verwenden nur Original- oder qualitativ gleichwertige Ersatzteile. Das garantiert die Sicherheit und Langlebigkeit Deines Herdes. Und selbstverständlich gilt auch hier: 12 Monate Garantie auf unsere Arbeit.

Pizza bleibt blass, Kuchen fällt zusammen? Wir heizen Deinem Ofen ein!

Einbaubackofen in einer Küche

Der Braten bleibt kalt. Der Kuchen fällt zusammen. Enttäuschung pur. Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als wenn der Backofen mitten in der Vorbereitung schlappmacht. Das Sonntagsessen ist in Gefahr. Aber nicht mit uns. Dafür gibt es ja uns, Deine Rettung in der Küchen-Not.

Wir sind spezialisiert auf die Reparatur von Elektroöfen aller Art und gängiger Marken. Ob die Heizung streikt, der Thermostat falsche Temperaturen meldet oder das Display nur noch Hieroglyphen anzeigt, wir finden den Fehler.

Die Technik im Inneren eines modernen Backofens ist komplex. Von der Steuerungselektronik über die Heizstäbe bis zu den Lüftermotoren kennen wir uns bestens aus. Auch hier gilt: Sicherheit geht vor. Lass lieber einen Profi ran. Unser Techniker kommt zu Dir und überprüft Deinen Ofen gründlich. Wir erklären Dir genau, welches Bauteil das Problem verursacht und was eine Reparatur kosten würde. So hast Du immer die volle Kontrolle.

Heizstab, Thermostat & Co. – Was oft kaputtgeht

Oft ist ein defekter Heizstab für die Ober- oder Unterhitze der Übeltäter. Das ist ein klassisches Verschleißteil. Wir ersetzen es schnell und sicher. Wenn der Ofen ungleichmäßig backt oder viel zu heiß wird, ist oft der Temperaturfühler oder das Thermostat defekt. Auch das ist für uns ein Routineeingriff.

Wir kümmern uns aber auch um kaputte Lüfterräder für die Umluft, defekte Türdichtungen, durch die wertvolle Energie entweicht, oder Probleme mit der Elektronik und der Zeitschaltuhr. Mit dem richtigen Ersatzteil bringen wir Deinen Backofen wieder auf die exakte Temperatur. Damit alles wieder gelingt. Vom einfachen Aufbackbrötchen bis zum aufwendigen Festtagsbraten. Natürlich wie immer mit unseren 12 Monaten Garantie.

Melde Dich per Whatsapp für eine Reparatur!

Was Dich bei unseren Reparaturen erwartet

Fachgerechte Arbeiten

Bei uns gibt es kein Herumprobieren. Nur gezielte Handgriffe. Unsere Techniker sind Profis mit über 20 Jahren Erfahrung, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Wir finden den Fehler systematisch und reparieren ihn nachhaltig. Mit dem richtigen Werkzeug und aktuellem Fachwissen.

Saubere Arbeitsweise

Wir sind bei Dir zu Gast. Das wissen wir zu schätzen. Deshalb verlassen wir unseren Arbeitsplatz immer so, wie wir ihn vorgefunden haben: sauber und ordentlich. Werkzeug, Verpackungen und alte Teile nehmen wir selbstverständlich wieder mit.

Respektvoller Umgang

Ein freundliches Wort kostet nichts. Wir legen Wert auf einen höflichen und respektvollen Umgangston. Unser Techniker erklärt Dir in Ruhe, was er tut, und beantwortet gerne Deine Fragen. Service mit einem Lächeln.

Techniker hält einen Werkzeugkoffer und hebt einen Staubsauger aus dem Kofferraum eines Lieferwagens

Pünktlichkeit ist Ehrensache

Deine Zeit ist kostbar. Das respektieren wir. Deshalb halten wir uns an vereinbarte Termine und geben Dir ein klares Zeitfenster für unsere Ankunft. So musst Du nicht den ganzen Tag warten.

100% ehrliche Beratung

Wir reden nicht um den heißen Brei. Niemals. Wir sagen Dir klar und verständlich, was defekt ist, was die Reparatur kostet und ob sie sich aus unserer Sicht wirklich noch lohnt. Fairness und Transparenz sind unser oberstes Gebot.

Sicherheit durch Garantie

Wir stehen hinter unserer Arbeit. Voll und ganz. Deshalb erhältst Du auf jede von uns durchgeführte Reparatur und auf alle ausgetauschten Teile unsere 12-monatige Garantie. Versprochen.

Stadkarte von Berlin mit den Bezirken, weiße Kontur und weiß-transparente Füllung

Standort 1
Neukölln & Treptow

Standort 2
Tempelhof-Schöneberg

Standort 3
Steglitz-Zehlendorf

Dein Kiez, unser Einsatzgebiet: Wir sind bei Dir vor Ort!

Wir sind kein anonymer Reparaturservice. Wir sind Berliner. Genauer gesagt: Wir sind die Experten für den Süden und Südwesten unserer Stadt.
Warum wir uns darauf konzentrieren? Weil es für Dich nur Vorteile hat. Kurze Anfahrtswege bedeuten schnellere Termine für Dich. Weniger Zeit im Stau bedeutet faire, günstige Preise.

Und lokale Verankerung bedeutet, dass wir wissen, wie Deine Nachbarschaft tickt. Wir kennen die typischen Altbauten in Schöneberg, die modernen Wohnungen in Gropiusstadt und die Herausforderungen, die ein Einfamilienhaus in Zehlendorf mit sich bringt. Wir sind mehr als nur ein Dienstleister. Wir sind Deine Nachbarn mit dem Werkzeugkoffer.

Unser Herz schlägt für diese Kieze. Deshalb sind wir genau hier im Einsatz. Schnell, zuverlässig und direkt bei Dir vor Ort, wenn Deine Haushaltsgeräte mal wieder eigene Pläne machen. Verlass Dich drauf.

Stadtwappen des Berliner Bezirks Neukölln, in grünen Farben

Neukölln & nördliches Treptow

Standort 1

Vom lebhaften Reuterkiez bis zum entspannten Alt-Treptow. Vom quirligen Britz bis ins grüne Baumschulenweg – wir sind hier zu Hause. Neukölln und das nördliche Treptow sind unser Kerngebiet. Hier sind wir täglich für Dich unterwegs, um Waschmaschinen, Geschirrspüler und Co. wieder flottzumachen.

Wir kennen die engen Treppenhäuser in den Altbauten rund um den Hermannplatz genauso gut wie die Einfamilienhäuser in Rudow. Du musst nicht lange auf uns warten. Ein Anruf genügt. Einer unserer erfahrenen Techniker macht sich auf den Weg zu Dir, egal ob in einer hippen Wohnung in Kreuzkölln oder einem Familienhaus in Johannisthal. Wir sind Dein lokaler Partner. Nur einen Steinwurf entfernt.

Stadtwappen des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, in grünen Farben

Tempelhof-Schöneberg

Standort 2

Ein Bezirk voller Gegensätze. Und wir kennen sie alle. Vom eleganten Friedenau über das bunte Schöneberg bis ins familienfreundliche Lichtenrade – Tempelhof-Schöneberg ist ein riesiges und vielfältiges Gebiet. Für uns ist es Heimat.

Unsere Techniker sind hier bestens vernetzt und schnell bei Dir vor Ort, ganz egal, ob Du am Tempelhofer Feld wohnst oder in Marienfelde Hilfe brauchst. Wir wissen, dass hier oft langjährige, treue Haushaltsgeräte von Miele oder Bosch ihren Dienst tun.
Wir haben die nötige Erfahrung, um auch ältere Modelle fachgerecht zu reparieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Verlass Dich auf unseren schnellen und zuverlässigen Service für den gesamten Bezirk.

Stadtwappen des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, in grünen Farben

Steglitz-Zehlendorf

Standort 3

Der grüne Südwesten Berlins. Hier kennen wir uns aus. Von der belebten Schloßstraße in Steglitz bis zu den ruhigen Ufern des Wannsees – wir sind Dein Reparaturservice für den gesamten Bezirk Steglitz-Zehlendorf. In Lichterfelde, Dahlem oder Lankwitz stehen oft hochwertige Markengeräte. Eine professionelle Reparatur lohnt sich hier ganz besonders. Wir bringen das nötige Fingerspitzengefühl und die Expertise für diese Geräte mit.

Aber auch in den Wohnungen rund um den Schlachtensee oder Nikolassee sind wir schnell zur Stelle, wenn die Waschmaschine oder der Trockner den Geist aufgibt. Wir schätzen den persönlichen Kontakt und die oft langjährigen Kundenbeziehungen in diesem Teil der Stadt.

Die häufigsten Schadensfälle

Nahaufnahme Glasauge Waschmaschine, halb gefüllt mit Wasser und Kleidungsstücken

Hilfe, die Waschmaschine pumpt nicht ab!

Ein echter Klassiker. Und immer wieder ärgerlich. Das Programm ist durchgelaufen, aber das Wasser steht noch zentimeterhoch in der Trommel. Die Tür bleibt verriegelt, Deine Wäsche ist gefangen und Du fragst Dich, wie Du sie da je wieder rauskriegen sollst. Atme tief durch. Keine Sorge. Das ist einer der häufigsten Defekte überhaupt und in der Regel schnell von uns behoben. Oft ist die Ursache ganz banal: Eine Socke, eine Münze oder eine Haarklammer hat sich in das Flusensieb verirrt und blockiert jetzt die Laugenpumpe. Manchmal ist auch der Abflussschlauch geknickt oder verstopft. In selteneren Fällen hat die Pumpe selbst den Geist aufgegeben.

Bevor Du jetzt selbst anfängst, das Wasser mühsam mit einem Becher abzuschöpfen, ruf uns lieber an.Unser Techniker prüft systematisch alle möglichen Ursachen, entfernt Blockaden mit geübten Handgriffen oder tauscht eine defekte Pumpe im Handumdrehen aus. Wir sorgen dafür, dass das Wasser wieder abfließt und Du Deine Wäsche aus ihrer misslichen Lage befreien kannst.

Nahaufnahme einer leeren Waschmaschinentrommel mit blauem Licht

Meine Waschmaschine zieht kein Wasser

Du startest das Programm, hörst ein leises Klicken, vielleicht ein kurzes Brummen – aber das Rauschen des einlaufenden Wassers bleibt aus. Die Maschine bleibt einfach still. Dieses Problem kann einen zur Verzweiflung bringen, aber auch hier ist die Ursache oft harmloser als gedacht. Ist der Wasserhahn richtig aufgedreht? Ist der Zulaufschlauch vielleicht geknickt? Das sind die ersten Dinge, die Du selbst prüfen kannst. Wenn hier alles in Ordnung ist, liegt das Problem meist tiefer.

Sehr häufig ist das Magnetventil oder Eckventil defekt, das den Wasserzulauf steuert. Es ist quasi der Türsteher für das Wasser und wenn es klemmt, kommt nichts mehr rein. Auch ein verstopftes Sieb im Zulaufschlauch oder ein defekter Druckschalter (Aquastop) können die Ursache sein. Unser Techniker geht dem Problem systematisch auf den Grund. Wir prüfen die Ventile und Schalter, reinigen die Siebe und sorgen dafür, dass Deine Maschine wieder den nötigen Durst entwickeln kann. Wir tauschen nur das aus, was wirklich kaputt ist.

Dreckiges Spülwasser in einem Geschirrspüler

Der Geschirrspüler pumpt nicht ab

Du öffnest die Klappe voller Vorfreude auf sauberes Geschirr und blickst in eine trübe Brühe, die am Boden der Maschine steht. Ekelhaft. Und ein klares Zeichen, dass der Abpump-Mechanismus streikt. Wie bei der Waschmaschine sind auch hier die Ursachen oft simpel. Essensreste, kleine Scherben oder ein Stück Alufolie können die Pumpe oder die Siebe blockieren. Der Abflussschlauch könnte geknickt sein oder der Anschluss am Siphon ist verstopft. Das passiert häufig.

Unser Techniker kennt die Stellen, an denen sich der Schmutz am liebsten sammelt. Er reinigt das gesamte System professionell und prüft die Funktion der Pumpe. Sollte die Pumpe selbst defekt sein, haben wir in den meisten Fällen direkt ein passendes Ersatzteil dabei. Wir sorgen dafür, dass Dein Geschirrspüler wieder frei durchatmen kann und das Schmutzwasser dort landet, wo es hingehört: im Abfluss.

Nahaufnahme eines Sprüharms in einem Geschirrpüler

Dein Geschirrspüler zieht kein Wasser

Die Starttaste gedrückt, das Brummen setzt ein – und dann? Stille. Kein Wasser rauscht in die Maschine, das Reinigungsprogramm startet nicht richtig. Dieses Problem kann wirklich nerven, besonders wenn der Geschirrspüler plötzlich nur noch vor sich hinmurmelt, ohne zu spülen. Die gute Nachricht: Die Ursache ist oft nicht so dramatisch. Hast Du den Wasserhahn überprüft? Manchmal ist er einfach zugedreht oder der Zulaufschlauch hat einen Knick.

Wenn das nicht die Lösung ist, liegt es meist an technischen Komponenten. Der Aquastop könnte ausgelöst haben oder das Magnetventil, das den Wasserfluss regelt, ist defekt. Das Eckventil am Wasserhahn kann schadhaft sein. Auch ein verstopftes Sieb im Zulauf kann den Weg blockieren. Unser erfahrener Techniker geht dem Problem systematisch auf den Grund. Er prüft alle Ventile, Schläuche und Sensoren, reinigt Verstopfungen oder tauscht defekte Bauteile aus. Wir sorgen dafür, dass Dein Geschirrspüler wieder Durst bekommt und das Geschirr bald wieder strahlend sauber wird.

Und viele weitere Probleme, die wir für Dich lösen

Dein Problem ist nicht dabei? Keine Panik! Die Liste der möglichen Defekte ist lang und wir haben hier nur die häufigsten Sorgenkinder aufgezählt. Dank unserer langjährigen Erfahrung gibt es kaum ein Problem, das wir noch nicht gesehen und gelöst haben.

Solange eine Reparatur für Dich wirtschaftlich sinnvoll ist, finden wir eine Lösung. Ruf uns einfach an und schildere uns Dein Problem. Oft können wir schon am Telefon eine erste Einschätzung geben und Dir schnell weiterhelfen. Wir sind für Dich da.

So einfach läuft die Reparatur bei uns ab

Du meldest Dich bei uns

Der erste Schritt ist ganz einfach. Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht per WhatsApp oder über unser Kontaktformular. Schildere uns kurz, was Deinem Gerät fehlt. Je mehr wir wissen, desto besser können wir Dir helfen.

Wir finden einen Termin

Wir melden uns umgehend bei Dir zurück. Gemeinsam finden wir einen Termin, der in Deinen Zeitplan passt. Meistens klappt das schon für den selben oder nächsten Werktag. Kein langes Warten.

Die Rettung naht!

Unser Techniker kommt pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt zu Dir. Er analysiert den Schaden, erklärt Dir alles und gibt Dir ein faires, transparentes Angebot.

Jetzt anrufen und Reparatur vereinbaren!

Gut zu wissen: Deine häufigsten Fragen


Glas mit Schrauben, davor ist ein weißer Kreis mit einem grünem Fragezeichen

Welche Marken repariert Ihr?

Wir reparieren Haushaltsgeräte fast aller gängigen Marken. Dazu gehören natürlich die Großen wie Miele, Bosch, Siemens, AEG und Neff. Aber auch bei Geräten von Bauknecht, Gorenje oder den beliebten IKEA-Modellen kennen wir uns bestens aus.

Dank unserer langjährigen Erfahrung gibt es kaum eine Marke, an der wir noch nicht erfolgreich gearbeitet haben. Wenn Du unsicher bist, frag einfach am Telefon nach. Die Chancen stehen sehr gut, dass wir auch Dir helfen können.

Sehr schnell. Wir wissen, dass es oft eilig ist. Deshalb bemühen wir uns immer um einen Termin am selben oder am nächsten Werktag.

Da wir uns voll auf den Berliner Süden und Südwesten konzentrieren, sind unsere Anfahrtswege kurz. Das macht uns flexibel und schnell. Ruf uns einfach an, dann finden wir gemeinsam den passenden Zeitpunkt für Dich.

Das können wir pauschal nicht sagen. Jede Reparatur ist anders. Aber wir machen es Dir ganz einfach und transparent: Für eine faire Pauschale von 20 € kommen wir zu Dir, analysieren den Fehler und erstellen Dir ein verbindliches Angebot. Darin sind alle Kosten für Arbeit und eventuelle Ersatzteile aufgelistet. Du entscheidest dann in aller Ruhe, ob wir die Reparatur durchführen sollen. Es gibt keine versteckten Kosten.

Wir haben die gängigsten Ersatzteile immer dabei, um viele Probleme sofort lösen zu können. Sollte doch mal ein spezielles Teil fehlen, bestellen wir es umgehend für Dich. Sobald es da ist – meist innerhalb von 1-2 Werktagen – vereinbaren wir einen zweiten, kurzen Termin für den Einbau.
Für diese zweite Anfahrt zahlst Du selbstverständlich nichts extra. Das gehört bei uns zum Service.

Ganz unkompliziert. Du kannst bei unserem Techniker direkt vor Ort bezahlen, nachdem die Reparatur erfolgreich abgeschlossen wurde. Wir akzeptieren Barzahlung sowie die Zahlung mit EC-Karte.

Du erhältst selbstverständlich eine detaillierte Rechnung über die erbrachte Leistung und die verbauten Teile für Deine Unterlagen.

Ja, einen Erste-Hilfe-Check kannst Du machen. Schau als Erstes ins Flusensieb. Das findest Du meist unten an der Vorderseite der Maschine. Aber Vorsicht: Es kann Restwasser auslaufen! Lege am besten ein Handtuch unter. Oft blockieren hier kleine Fremdkörper die Pumpe. Prüfe auch, ob der Abflussschlauch geknickt ist.

Wenn das alles nicht hilft, solltest Du uns anrufen, denn dann liegt das Problem wahrscheinlich tiefer in der Pumpe, der Elektronik oder einer groben Verstopfung in der Maschine.

Auch hier gibt es zwei einfache Dinge, die Du zuerst prüfen kannst. Ist der Wasserhahn, an dem die Maschine hängt, aufgedreht? Das wird oft übersehen.

Zweitens: Prüfe, ob der Zulaufschlauch hinten am Gerät einen Knick hat. Wenn beides in Ordnung ist, liegt die Ursache wahrscheinlich am Aquastop, dem Magnetventil in der Maschine oder dem Eckventil am Wasserhahn. In diesem Fall sind wir zur Stelle und helfen Dir schnell und unkompliziert weiter.

Deine Sicherheit: Unsere 12-Monate-Garantie

Was unsere Garantie alles abdeckt

Vertrauen ist gut. Garantie ist besser. Wir sind von der Qualität unserer Arbeit und der von uns verbauten Ersatzteile absolut überzeugt. Deshalb geben wir Dir auf jede von uns durchgeführte Reparatur eine umfassende Garantie von 12 Monaten. Das ist unser Versprechen an Dich.

Was bedeutet das genau? Ganz einfach: Sollte das gleiche Problem, das wir behoben haben, innerhalb dieser 12 Monate erneut auftreten, sind wir wieder für Dich da. Ohne Wenn und Aber. Die Garantie erstreckt sich sowohl auf die von uns erbrachte Arbeitsleistung als auch auf das von uns eingebaute Ersatzteil. Du gehst also keinerlei Risiko ein. Wir wollen, dass Du lange Freude an Deinem reparierten Gerät hast und Dich auf unsere Arbeit voll und ganz verlassen kannst.

Diese Garantie ist Dein Beleg dafür, dass wir es ernst meinen. Sie ist Dein gutes Recht und unsere feste Verpflichtung. Wir stehen zu unserem Wort und zu unserem Handwerk.

Gebrauchte und neue Ersatzteile einer Waschmaschine auf dem Boden jeweils gegenübergestellt

So einfach meldest Du einen Garantiefall

Es kommt zum Glück selten vor. Aber was ist, wenn doch mal etwas ist? Wenn das reparierte Teil wider Erwarten doch wieder Probleme macht, machen wir es Dir so einfach wie möglich. Kein kompliziertes Formular. Keine endlose Warteschleife.

Greif einfach zum Telefon und ruf uns an. Oder schreib uns eine kurze Nachricht. Halte am besten Deine ursprüngliche Rechnung bereit, damit wir Deinen Fall schnell zuordnen können. Sag uns, was passiert ist. Wir schauen dann sofort in unsere Unterlagen und vereinbaren umgehend einen neuen, für Dich natürlich kostenlosen Termin. Unser Techniker kommt dann erneut bei Dir vorbei, um sich der Sache anzunehmen.

Für Dich entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Kosten – weder für die Anfahrt noch für die erneute Reparatur. Das ist für uns Ehrensache. Wir wollen, dass alles perfekt läuft und Du zu 100% zufrieden bist.

Direkt Angaben zur Reparatur machen!

Fair & Transparent: Unsere Preise

Waschmaschine

Reparatur
ab 99
00
  • Fachgerechte Arbeiten
  • Techniker-Arbeitszeit inklusive
  • 12 Monate Reparatur-Garantie

Geschirrrspüler

Reparatur
ab 99
00
  • Fachgerechte Arbeiten
  • Techniker-Arbeitszeit inklusive
  • 12 Monate Reparatur-Garantie

Wäschetrockner

Reparatur
ab 99
00
  • Fachgerechte Arbeiten
  • Techniker-Arbeitszeit inklusive
  • 12 Monate Reparatur-Garantie

Wie sich unsere Preise zusammensetzen

Keine bösen Überraschungen. Das ist unser Versprechen an Dich. Wir wissen, dass niemand gerne Geld für eine unerwartete Reparatur ausgibt. Deshalb legen wir größten Wert auf eine absolut transparente und nachvollziehbare Preisgestaltung von Anfang an.

Alles beginnt mit unserer fairen Pauschale von nur 20 €. Für diesen Betrag kommt unser erfahrener Techniker zu Dir, nimmt Dein Gerät genau unter die Lupe und stellt eine professionelle Diagnose. Er sagt Dir ganz genau, was kaputt ist und was getan werden muss, um das Problem zu beheben.

Im Anschluss erhältst Du von ihm ein verbindliches Angebot für die Reparatur. Darin sind die Kosten für die Arbeitszeit und die benötigten Ersatzteile klar und verständlich aufgeschlüsselt. Unsere Reparaturpreise starten bei 99,00 €, je nach Aufwand und Ersatzteil.

Du hast dann die volle Kontrolle. Du kannst das Angebot in Ruhe prüfen und entscheiden, ob wir mit der Reparatur beginnen sollen. Es gibt keinen Druck. Niemals. Unser Ziel ist es, Dir eine ehrliche, langlebige und preiswerte Lösung anzubieten.

Reparieren statt wegwerfen: Gut für Dich, gut für die Umwelt

Ein neues Gerät kaufen? Das geht schnell. Aber hast Du schon mal darüber nachgedacht, was das für unsere Umwelt bedeutet? Jedes Haushaltsgerät, das auf dem Müll landet, ist ein riesiger Berg an Elektroschrott. Wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Stahl und seltene Erden gehen für immer verloren. Die Herstellung neuer Geräte verbraucht Unmengen an Energie und Wasser. Wir glauben, es geht auch anders. Besser.

Jede einzelne Reparatur ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Es ist ein kleines, aber kraftvolles Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Indem Du Dein Gerät reparieren lässt, verlängerst Du sein Leben, schonst wertvolle Ressourcen und reduzierst Deinen CO-Fußabdruck. Das ist gelebte Nachhaltigkeit im Alltag.

Nachhaltigkeit muss nicht kompliziert sein. Und sie muss auch nicht teuer sein. Ganz im Gegenteil. Eine Reparatur ist in den allermeisten Fällen deutlich günstiger als ein Neukauf. Du sparst also nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld. Du behältst das Gerät, das Du kennst und schätzt, anstatt Dich an ein neues gewöhnen zu müssen. Mit unserer Arbeit helfen wir Dir, bewusst und verantwortungsvoll zu konsumieren. Du investierst in die Langlebigkeit Deiner Geräte und setzt ein Zeichen. Für Deinen Geldbeutel. Und für unsere gemeinsame Zukunft.

Die schlaue Alternative: Unsere Refurbished Geräte

In Plastikfolie eingewickelte Refurbished Haushaltsgeräte (Waschmaschine und Geschirrspüler)

Manchmal ist eine Reparatur einfach nicht mehr sinnvoll. Das sagen wir Dir ganz ehrlich. Der Motorschaden ist zu groß, die Elektronik hat komplett den Geist aufgegeben oder die nötigen Ersatzteile sind teurer als eine neue Maschine. Was also tun? Muss es deshalb gleich ein teures, brandneues Gerät sein, das ein tiefes Loch in Dein Budget reißt?

Wir sagen: Nein. Es gibt eine bessere Lösung. Eine schlaue, nachhaltige und budgetfreundliche Alternative. Willkommen in der Welt unserer professionell wiederaufbereiteten Haushaltsgeräte. Das sind gebrauchte Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler von Top-Marken wie Siemens, Miele und Bosch, denen wir in unserer Werkstatt ein zweites Leben schenken.

Jedes einzelne Gerät wird von unseren erfahrenen Technikern auf Herz und Nieren geprüft, gründlich gereinigt, gewartet und alle Verschleiß- oder defekten Teile werden durch hochwertige neue Komponenten ersetzt. Das Ergebnis? Ein Gerät, das technisch topfit ist. Das nur einen Bruchteil des Neupreises kostet. Und das dabei auch noch die Umwelt schont. Perfekt, oder?

Günstiger als neu

Spare bares Geld. Unsere Refurbished-Geräte kosten oft weniger als die Hälfte des Neupreises. So bekommst Du Top-Qualität von Miele, Bosch & Co., ohne Dein Konto zu plündern.

Gut für die Umwelt

Tu etwas Gutes für den Planeten. Jedes wiederaufbereitete Gerät bedeutet weniger Elektroschrott und eine enorme Einsparung an wertvollen Ressourcen. Nachhaltigkeit, die sich wirklich lohnt.

Geprüft & mit Garantie

Geh auf Nummer sicher. Du gehst kein Risiko ein, denn jedes Gerät verlässt unsere Werkstatt erst nach einer strengen Qualitätskontrolle. Darauf geben wir Dir unsere 12-monatige Garantie.

Jetzt Kontakt aufnehmen: