Die Maschine bleibt stumm und der Alltag steht Kopf. Aber keine Sorge. Wir sind Dein Spezialist im Berliner Süden und bringen Deine Waschmaschine schnell wieder zum Laufen.
Es gibt dieses eine Geräusch. Oder diese plötzliche Stille, die nichts Gutes verheißt. In diesem einen Moment wird Dir klar: Die Waschmaschine ist kaputt. Das ist mehr als nur ein technischer Defekt. Es ist ein handfestes Problem, das Deinen gesamten Rhythmus durcheinanderbringt. Die Trikots der Kinder für das Spiel morgen werden nicht sauber, die Bluse für das wichtige Meeting bleibt nass in der Trommel gefangen und der Berg an Bettwäsche wächst unaufhaltsam. Mit ihm wächst der Stress.
Und dann kommt oft die nächste Sorge: Wen ruft man an? Man denkt an unendliche Warteschleifen, an vage Terminfenster von „8 bis 18 Uhr“ und an undurchsichtige Kosten. Man fürchtet sich vor Technikern, die einem am Ende doch nur ein neues, teures Gerät verkaufen wollen. Man fühlt sich schnell ausgeliefert.
Genau deshalb haben wir White Goods Reparatur gegründet. Unsere Mission ist einfach: Wir wollen der Reparaturservice sein, den wir uns selbst immer gewünscht haben. Ehrlich, fair, zuverlässig. Und vor allem: menschlich. Wir sehen nicht nur eine defekte Maschine. Wir sehen den Menschen dahinter, der einfach eine schnelle und unkomplizierte Lösung für sein Problem sucht. Wir glauben fest daran, dass eine gute Reparatur Vertrauenssache ist. Dieses Vertrauen beginnt bei uns schon am Telefon, wo Du mit einem echten Experten sprichst. Es setzt sich fort mit einem Techniker, der pünktlich ist, Dir auf Augenhöhe begegnet und ganz ohne Fachchinesisch erklärt, was los ist. Und es gipfelt in einer transparenten Preisgestaltung, bei der Du immer die volle Kontrolle behältst.
Unser Ziel ist es nicht nur, Deine Waschmaschine zu reparieren. Wir wollen Dir den Stress nehmen. Wir wollen Dir das gute Gefühl geben, Dich um nichts mehr kümmern zu müssen. Du hast die Lösung gefunden. Wir sind Deine Alltags-Retter hier im Berliner Süden und Südwesten, bereit, den kleinen Motor Deines Haushalts wieder zum Laufen zu bringen.
Deine Waschmaschine ist ein komplexes Arbeitstier. Aber auch die stärksten Helfer haben mal ihre Schwächen. Hier sind die häufigsten Defekte, ihre möglichen Ursachen und wie wir sie für Dich beheben – ausführlich und verständlich erklärt.
Das ist ein Klassiker. Das Programm ist fertig, aber die Wäsche schwimmt noch im Wasser. Meist hörst Du die Pumpe leise brummen, aber es passiert nichts. Oft ist die Ursache eine simple Blockade in der Laugenpumpe oder im Flusensieb. Eine vergessene Münze, eine Socke, ein Knopf können das Flügelrad der Pumpe blockieren.
Wir öffnen das System, entfernen den Störenfried, reinigen alles und prüfen die Pumpe auf eventuelle Schäden. Sollte sie selbst defekt sein, tauschen wir sie schnell und unkompliziert aus.
Du startest das Programm, aber außer einem leisen Klicken passiert nichts. Das erwartete Rauschen des Wassers bleibt aus. Oft liegt es an einem defekten Magnetventil oder dem Aquastop-System am Zulaufschlauch, die den Wasserzulauf nicht mehr freigeben. Auch ein simpler Knick im Schlauch oder ein verkalktes Sieb am Wasseranschluss können der Grund sein.
Unser Techniker prüft die gesamte Wasserzufuhr systematisch, vom Hahn bis zur Maschine. Wir reinigen, reparieren oder ersetzen, was nötig ist, damit Deine Maschine wieder ordentlich „trinken“ kann.
Ein verräterisches Geräusch. Der Motor will, aber die Trommel kann nicht. Oft ist der Keilriemen gerissen oder von der Riemenscheibe gesprungen. Ein einfacher Test: Lässt sich die Trommel von Hand ganz leicht und ohne jeden Widerstand drehen? Dann ist es wahrscheinlich der Riemen.
Auch abgenutzte Motorkohlen sind eine häufige Ursache, besonders bei älteren Geräten. Wenn diese Kraftüberträger verbraucht sind, herrscht Stillstand. Beides sind für uns Standardreparaturen. Schnell und kostengünstig.
Ein lautes, mahlendes Geräusch, das beim Schleudern immer lauter wird, deutet fast immer auf einen Lagerschaden hin. Das ist eine aufwendigere Reparatur, die sich aber bei hochwertigen Geräten oft noch lohnt.
Manchmal ist auch ein vergessener BH-Bügel zwischen Trommel und Bottich verklemmt und sorgt für ein fieses, kratzendes Ratt
Gefahr im Verzug. Eine Undichtigkeit sollte immer schnell behoben werden, um teure Wasserschäden zu vermeiden. Oft ist die Türdichtung – die große Gummimanschette – porös oder hat einen Riss. Ein typisches Verschleißteil. Auch ein undichter Zulauf- oder Ablaufschlauch oder eine defekte Pumpe sind übliche Verdächtige.
Manchmal ist es auch nur eine lockere Schlauchschelle. Wir gehen systematisch auf Lecksuche und dichten alles wieder fachgerecht ab.
Eine moderne Waschmaschine ist ein kleiner Computer. Ein Fehlercode ist für uns ein nützlicher erster Hinweis, den Du uns gerne schon am Telefon nennen kannst. Er führt uns oft direkt zu einem bestimmten Bauteil, sei es ein defekter Sensor oder ein Kommunikationsfehler auf der Hauptplatine. Wir lesen den Fehlerspeicher professionell aus, interpretieren die Meldung und beheben das Problem gezielt, ohne lange im Dunkeln zu tappen.
Jede Waschmaschine ist anders, ein eigener Charakter mit eigenen Stärken und Schwächen. Nach über 20 Jahren in diesem Job kennen wir sie alle. Unsere Techniker sind nicht nur Allrounder, sie sind echte Spezialisten.
Bei den deutschen Premium-Marken wie Miele schätzen wir die robuste, langlebige Mechanik und wissen genau, wie man auch nach vielen Jahren noch einen Lagerschaden professionell behebt. Bei den technologisch führenden Geräten von Bosch und Siemens kennen wir uns mit der i-DOS Dosierautomatik und den sensiblen Sensoren bestens aus. Die Programmelektronik von AEG und die effizienten Antriebe von Bauknecht oder Gorenje sind für uns ebenfalls bekanntes Terrain. Auch die immer beliebter werdenden, smarten Waschmaschinen von Samsung oder LG mit ihren vielfältigen Features stellen für uns kein Problem dar. Selbst bei den soliden und preiswerten Geräten von IKEA wissen wir genau, wo wir hinschauen müssen.
Du kannst Dich darauf verlassen: Wir behandeln Deine Waschmaschine mit dem Respekt und dem Fachwissen, das sie verdient. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, passgenaue Ersatzteile für die Langlebigkeit und Deine Sicherheit.
Das ist die Frage aller Fragen. Lohnt sich das überhaupt noch? Wir geben Dir eine ehrliche Antwort, die auf über 20 Jahren Erfahrung und knallharten Fakten basiert, nicht auf Bauchgefühl. Eine Reparatur ist nicht immer die beste Lösung. Manchmal ist ein Gerät einfach am Ende seines Lebens angekommen.
Unser Ziel ist es nicht, Dir eine teure Reparatur zu verkaufen, die sich nicht mehr rechnet. Wir wollen, dass Du eine Entscheidung triffst, mit der Du auch langfristig zufrieden bist.
Deshalb ist unsere Fehlerdiagnose für 20 € so wertvoll für Dich. Unser Techniker prüft den Gesamtzustand Deiner Maschine und gibt Dir eine fundierte Empfehlung. Wir bewerten gemeinsam mit Dir die folgenden Punkte:
Eine Maschine unter 5 Jahren? Hier ist eine Reparatur fast immer die beste Wahl. Zwischen 5 und 10 Jahren ist es eine sorgfältige Abwägung. Wir rechnen es Dir vor. Ist Deine Maschine älter als 10 Jahre? Dann sind wir besonders ehrlich. Bei einer hochwertigen Miele kann sie noch ein Jahrzehnt vor sich haben, bei einem günstigen Modell ist ein Neukauf oft die wirtschaftlichere Option.
Premium-Waschmaschinen sind für hohe mechanische Belastungen gebaut, mit besseren Lagern und Stoßdämpfern. In den Erhalt dieser robusten Technik zu investieren, ist oft klüger als der Wechsel zu einem günstigeren Neugerät, das dieser Beanspruchung nicht gewachsen ist.
Ein neuer Keilriemen oder eine gereinigte Pumpe sind Kleinigkeiten. Ein kapitaler Motorschaden oder eine defekte Hauptplatine können hingegen teuer werden. Wir schlüsseln Dir die Kosten genau auf, damit Du den Schaden ins Verhältnis zum Wert des Geräts setzen kannst.
Anschließend legen wir Dir ein verbindliches Angebot vor und geben Dir unsere ehrliche Einschätzung. Unser Ziel ist es, Dir eine klare Grundlage zu schaffen, damit Du eine kluge Entscheidung für den Motor Deines Haushalts treffen kannst – eine Lösung, die Dir langfristig wieder Ruhe und einen reibungslosen Alltag sichert.
Der erste Schritt ist ganz einfach: Du meldest Dich bei uns. Ruf an oder schreib uns. Schildere uns Dein Problem so gut Du kannst, denn je mehr wir wissen, desto besser können wir Dir helfen. Marke, Modell und eine kurze Beschreibung des Fehlers sind dabei Gold wert. Bei uns landest Du nicht in einem anonymen Callcenter, sondern sprichst direkt mit einem Experten, der Dir zuhört.
Pünktlichkeit ist für uns Ehrensache. Unser Techniker ist zum vereinbarten Zeitpunkt bei Dir. Er hört Dir aufmerksam zu und beginnt dann mit der systematischen Fehlersuche, bei der seine ganze Erfahrung zum Tragen kommt. Im Anschluss erklärt er Dir genau, was kaputt ist und was die Reparatur kosten wird. Dieses Angebot ist für Dich absolut verbindlich und transparent.
Du gibst grünes Licht? Dann legen wir los. Viele gängige Ersatzteile hat unser Techniker direkt im Auto dabei, sodass die Reparatur oft sofort erledigt werden kann. Sollte doch ein spezielles Teil fehlen, bestellen wir es und vereinbaren einen zweiten, kurzen Termin. Natürlich ohne zusätzliche Anfahrtskosten. Zum Schluss führen wir einen Probelauf durch. Wir gehen erst, wenn alles wieder perfekt funktioniert.
Wir reden nicht nur, wir reparieren. Täglich. Die folgenden Beispiele sind echte Fälle aus Deiner Nachbarschaft, die wir kürzlich gelöst haben. Sie geben Dir einen transparenten Einblick in unsere Arbeit.
Diese Miele war extrem laut beim Schleudern, ein klassischer Lagerschaden. Wir haben die Lager getauscht und die Maschine läuft jetzt wieder so leise wie am ersten Tag, was der Familie eine teure Neuanschaffung erspart hat.
Das Display zeigte den Fehler E18 an – die Maschine pumpte nicht mehr ab. Ursache war eine verstopfte Laugenpumpe durch einen Kirschkern. Nach der Reinigung war das Problem in weniger als 30 Minuten behoben.
Eine kleine Pfütze bildete sich nach jedem Waschgang. Die Türdichtung war porös und hatte einen kleinen Riss, ein typisches Verschleißteil. Wir haben sie durch ein Original-Ersatzteil ersetzt und jetzt ist alles wieder dicht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Standort 1
Neukölln & Treptow
Standort 2
Tempelhof-Schöneberg
Standort 3
Steglitz-Zehlendorf
Wir sind kein anonymer Online-Dienst mit einem Callcenter am anderen Ende von Deutschland, sondern Dein Reparaturservice vor Ort. Unser Fokus liegt voll und ganz auf dem Berliner Süden und Südwesten. Das ist eine bewusste Entscheidung – für Dich. Es bedeutet keine langen Wartezeiten, keine überhöhten Anfahrtskosten und vor allem: ein Techniker, der sich in Deinem Kiez wirklich auskennt.
Ob Du im pulsierenden Reuterkiez in Neukölln wohnst, wo Parkplätze Mangelware sind, oder im grünen Alt-Treptow – wir kennen die schnellsten Wege. Wir wissen um die Herausforderungen in den eng bebauten Straßen von Kreuzkölln und sind genauso vertraut mit den Gegebenheiten in Britz, Buckow oder Johannisthal. Wir sind der sprichwörtliche Handwerker von nebenan.
Vom eleganten Altbau im bayerischen Viertel in Schöneberg über das quirlige Leben am Akazienkiez bis hin zu den ruhigen Wohnstraßen in Lichtenrade – dieser Bezirk ist unsere Heimat. Wir kennen die typischen Wasseranschlüsse in den Wohnungen rund um das Tempelhofer Feld und wissen, welche Modelle in den Häusern von Friedenau oft zu finden sind. Dieser lokale Einblick hilft uns, Probleme oft schon am Telefon besser einzuschätzen.
Der Südwesten ist besonders. Von der belebten Schloßstraße in Steglitz bis zur idyllischen Ruhe am Wannsee in Zehlendorf. In Lichterfelde, Lankwitz oder Dahlem treffen wir oft auf hochwertige Markengeräte, bei denen sich unsere spezielle Expertise besonders auszahlt. Wir schätzen den persönlichen Kontakt und wissen, dass hier Wert auf nachhaltige Reparaturen gelegt wird. Wir sind Dein verlässlicher Partner, der den Wert Deiner Geräte versteht und erhält. Wir sind Deine Nachbarn mit dem Werkzeugkoffer.
Eine kaputte Waschmaschine sorgt für genug Stress. Deshalb sorgen wir bei den Kosten für maximale Entspannung. Mit unserer fairen 20-€-Diagnosepauschale erhältst Du von unserem Techniker vor Ort eine exakte Analyse und ein verbindliches Angebot. So kannst Du in aller Ruhe eine kluge Entscheidung für den Motor Deines Haushalts treffen.